top of page

„Immer stehen die Menschen im Mittelpunkt. Immer nah dran. Immer in Kontakt.“

Betreuer gesucht und Freund gefunden

  • Autorenbild: Lioba R. Scheidel
    Lioba R. Scheidel
  • 8. Aug. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

WANGEN/HASLACH – Thomas Kuczera lebt in St. Konrad Haslach. Schon lange suchte der Betreuungsverein St. Martin jemanden für die ehrenamtliche Betreuung von Thomas Kuczera. Daraufhin hat der Verein bei Norbert Rasch angefragt. Doch auch der Behindertenbeauftragte der Stadt Wangen klopfte vergeblich an verschiedenen Türen und hat nun kurzentschlossen angeboten, selbst die Betreuung zu übernehmen.


Der 47-Jährige freut sich, dass er in Norbert Rasch einen kompetenten Gesprächspartner in Sachen Fußball gefunden hat.


Fußball verbindet

Norbert Rasch ist in St. Konrad Haslach kein Unbekannter. Der Behindertenbeauftragte ist bei Veranstaltungen regelmäßig zu Gast, ist Fürsprecher und Botschafter für Menschen mit Behinderung. „Ich fühle mich schon als Angehöriger von St. Konrad“, schmunzelt Norbert Rasch. Das Besondere aber war, dass er und Thomas Kuczera ganz schnell erkannten, dass sie gemeinsame Themen haben: Ihre Leidenschaft für Fußball und ihre Freude daran über Bundesliga, Trainer, Stadien, Elfmeter und Eckstoß zu diskutieren. Begeistert stellte Thomas Kuczera fest, dass sie schon im gleichen Stadion saßen, und dass er in Norbert Rasch einen Freund und Betreuer gefunden hat, der den Fußball genauso liebt, wie er.


Wenn das Miteinander leicht wird

Und sie haben noch ein gemeinsames Erlebnis, an das sie sich mit Stolz erinnern. Im letzten Jahr standen sie nämlich gemeinsam auf der Bühne. Eine Projektgruppe von St. Konrad Haslach spielte die Räuber von Schiller in leichter Sprache. Es war ein inklusives Theater, ein offenes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung und es gelang: Der Kindergarten St. Elisabeth spielte mit. Die Inklusionsband „taktvoll“ begleitete die Räuber musikalisch und Schwester Maria Ehrentraud führte die Räuberbande an, in der nicht nur Thomas Kuczera eine führende Rolle einnahm, sondern auch der Ortsvorsteher Roland Gaus und der Behindertenbeauftragte Norbert Rasch.


Teilhabe gestalten

Jetzt hat Norbert Rasch die Betreuung von Thomas Kuczera übernommen. Die Betreuung ist ein Ehrenamt, das von der Gesellschaft übernommen wird, um richtungsweisend an der Inklusion von Menschen mit Behinderung mitzuwirken. „Was der Einzelne braucht“, steht für Norbert Rasch im Mittelpunkt. Für Thomas Kuczera sind Begegnungen wichtig, wie zum Beispiel die Teilhabe am Sport. Wie das gestaltet werden kann ist noch offen. Norbert Rasch ist zuversichtlich: „Wir sind in einem guten Kontakt mit der Stadt Wangen, mit der Gemeinde Schomburg und mit St. Konrad.“

Bình luận


bottom of page